Schmerzen in der Lendenwirbelsäule sind für die Betroffenen unangenehm und belastend – doch das muss nicht sein! Heute habe ich zwei tolle Übungen, um die Rumpfmuskulatur zu kräftigen und Schmerzen so vorzubeugen.
📍 Die “Bauchrolle” wird im Sitz durchgeführt. Die Beine sind leicht angewinkelt, die Füße stehen komplett auf dem Boden und die Wirbelsäule ist aufrecht. Rolle dich nun Wirbel für Wirbel nach hinten ab, bis der gesamte Oberkörper auf der Matte aufliegt. Richte dich im Anschluss langsam wieder nach oben hin auf. Wenn du die Übung zum ersten Mal machst, rolle dich nicht komplett ab, sondern steigere den Abrollvorgang von Mal zu Mal.
📍 Der “statische Unterstütz” funktioniert so: Starte in der Bauchlage, die Unterarme sind aufgestützt und die Fußspitzen aufgestellt. Hebe nun das Becken an. Achte darauf, dass Kopf, Rücken und Beine eine Linie ergeben und nicht ins Hohlkreuz verfallen. Halte die Position 30 Sekunden.
Zum Abschluss eines jeden Trainings ist es empfehlenswert, einige Dehn- und Entspannungsübungen zu machen. Das gibt Ihrem Körper die Möglichkeit zur Regeneration.