Wenn wir das Zwerchfell nicht hätten, könnten wir nicht überleben!
So schlimm das vielleicht klingen mag – es ist die Wahrheit. Wir können also alle sehr dankbar für unser Zwerchfell sein. Weil ihm aber eigentlich viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird, machen wir das heute mal.
Das Zwerchfell ist eine Muskelplatte, die ungefähr 2 – 5 Millimeter dick ist und den Brust- vom Bauchraum trennt. Da sie an drei unterschiedlichen Stellen ihren Ursprung hat, wird sie dementsprechend auch in drei Teile eingeteilt.
📍 Lendenteil = entspringt an der Lendenwirbelsäule
📍 Rippenteil = entspringt an den Innenseiten der Rippenknorpel
📍 Brustbeinteil = entspringt an der Hinterseite des Brustbeins
Die wichtigste Aufgabe des Zwerchfells ist die Atmung!
Zwei Drittel deiner Atemtätigkeit wird vom Zwerchfell übernommen. Es zieht sich zusammen, wenn du einatmest und entspannt sich, wenn du wieder ausatmest.
Und übrigens: du könnten auch nicht lachen, wenn du kein Zwerchfell hättest.