Parafango – Fangopackung als Wärmebehandlung

Parafango ist eine alternative Methode der Wärmetherapie und wird als Wärmepackung angewandt. Durch die Wärmebehandlung mit Parafango wird die Durchblutung angeregt und die Beweglichkeit des Körpers verbessert.

Daher ist Parafango eine ideale Vorbereitung für medizinische Massagen. Als Einzelanwendung begeistert diese unkomplizierte Art der Fangopackung durch seine entspannende Wirkung.

Vorteile einer Parafango-Anwendung:

  • Ideale Anpassung an zu behandelnde Körperstelle durch Paraffinanteil
  • Angenehme Wärme von ca. 50 Grad
  • Kompakt und sauber, kein anschließendes Duschen notwendig


Für wen sind Parafango-Packungen besonders geeignet?

Parafango-Packungen sind für Menschen mit chronischen und akuten Erkrankungen der Gelenke, des Bindegewebe oder der Muskulatur geeignet. Darüber hinaus auch bei Entzündungen oder Nachschmerzen infolge eines Unfalls.

Dazu gehören:

  • Schmerzen im Rückenbereich, Schultern oder Nacken
  • Hexenschuss oder Ischias
  • Rheuma
  • Sehnenscheidenentzündung
  • Muskelverhärtungen
  • Langzeitschmerzen nach Unfällen
  • Menstruationsbeschwerden


Ich berate dich natürlich individuell und beantworten gern alle Detailfragen zu Parafango und anderen Anwendungen persönlich.

 

Kontraindikationen

​Absolute Kontraindikationen:

Relative Kontraindikationen: (eingeschränkt möglich)

Fangopackungen sollten besonders bei Herzkreislaufkrankheiten nicht angewendet werden, da die Erwärmung die Durchblutung stark anregt. Wenn du unsicher bist, lass dich bitte vorab von deinem Hausarzt beraten.

Buche gleich heute noch deinen Termin, um eine bessere Lebensqualität zu erreichen.

Ich freue mich auf deinen Besuch in meiner Praxis!