Startseite » News, Updates & Tipps » Richtige Übungen nach einer Meniskus-OP

Richtige Übungen nach einer Meniskus-OP

Beim Meniskus handelt es sich um eine halbmondförmige Knorpelscheibe, welche in den Kniegelenken als Stoßdämpfer zwischen den Gelenkflächen von Oberschenkelknochen und Schienbein dient. 🌙

Wenn du eine Meniskus-OP hinter dir hast, solltest du zeitnah mit der physiotherapeutischen Behandlung beginnen. 🦵 Die Physiotherapie sorgt dafür, dass du so schnell wie möglich wieder beschwerdefrei und beweglich bist.

Zu Beginn stehen abschwellende Maßnahmen wie die manuelle Lymphdrainage an erster Stelle. Ich rege durch spezielle Grifftechniken das Lymphsystem an, so dass die Schwellung des operierten Knies zurückgeht. Außerdem sollten leichte Anspannungsübungen für die Waden- und Oberschenkelmuskulatur durchgeführt werden, mit denen der Blutfluss angeregt und das Thromboserisiko vermindert wird. 🩸

Anschließend wird mit leichten Bewegungsübungen begonnen, die im Laufe der Nachbehandlung langsam gesteigert werden. 🚶‍♀️