Startseite » News, Updates & Tipps » Was versteht man unter „Sensorischer Integration“?

Was versteht man unter „Sensorischer Integration“?

Als sensorische Integration wird das Zusammenspiel der verschiedenen Sinne bezeichnet. Die Sinnesempfindungen werden zu unserem Gehirn weitergeleitet und dort in einem sinnvollen Zusammenhang erfasst, eingeordnet, interpretiert und gespeichert. Nur so können wir auf Situationen richtig reagieren. Beispielsweise wird der Kopf in Richtung eines Geräusches gedreht. Oder beim Schreiben wird die Bewegung der Hand durch die Augen gesteuert.

Die Sinne arbeiten ganz automatisch und unbewusst zusammen, ohne das wir uns dabei anstrengen müssen.

In der menschlichen Entwicklung spielt die sensorische Integration von Anfang an eine große Rolle. Nur durch sie können Kinder neue Dinge lernen. Durch bestimmte Erfahrungen werden im Gehirn Verknüpfungen der Nerven ausgelöst, die wiederum der Grundstein für neue Entwicklungen und Erfahrungen sind.

Ist die sensorische Integration aber gestört, kann unser Gehirn Informationen aus der Umwelt nicht mehr richtig verarbeiten.